Zum Welttag des Buches besuchten die Klassen 5a und 5b mit ihrer Deutschlehrerin Frau Kullmann Mitte Juni 2019 die Mayersche Buchhandlung in Gummersbach. Die Schüler und Schülerinnen erfuhren viel rund um die Buchproduktion und die Buchbestellung: Wie groß ist das größte Buch der Welt? Wie viele Bücher gibt es in einer Buchhandlung? Welche Berufe stecken […]
https://www.rs-hepel.de/wp-content/uploads/2019_06_5a_Buchhandlung002.jpg8381200Wilhelmhttps://www.rs-hepel.de/wp-content/uploads/2019/03/Logo-mS-100v3trans.pngWilhelm2019-08-25 05:38:402019-08-26 13:12:32Welttag des Buches
Die Auseinandersetzung eines Textes wird intensiviert, wenn man seinen Inhalt bildlich darstellt. Genau das haben die Schüler und Schülerinnen der 8a im Fach „Evangelische Religionslehre“ bei Frau Kullmann gemacht: Sie illustrierten den Sonnengesang des Franz von Assisi aus dem 13. Jahrhundert. Sein Gebet preist die Schönheit der Schöpfung und dankt Gott dafür, fordert aber auch […]
https://www.rs-hepel.de/wp-content/uploads/2019_07_8a_Religionsunterricht005.jpg10491200Wilhelmhttps://www.rs-hepel.de/wp-content/uploads/2019/03/Logo-mS-100v3trans.pngWilhelm2019-08-25 05:32:152019-08-25 05:32:15Kreativ im Religionsunterricht
Der Strom kommt aus der Steckdose – klar. Aber wo und wie wird Strom erzeugt? Wie wird ein stabiles Stromnetz erzeugt? Wie wirkt sich der Bau von Wasserkraftwerken auf die Landschaft aus? Wie viel kWh verbrauchen Elektrogeräte in unserem Haushalt? Und was bedeutet das für den Geldbeutel? Dies sind Fragen, mit denen sich die 5a […]
https://www.rs-hepel.de/wp-content/uploads/2019_04_5a_Engelskirchen006.jpg8951200Wilhelmhttps://www.rs-hepel.de/wp-content/uploads/2019/03/Logo-mS-100v3trans.pngWilhelm2019-06-15 10:44:022019-06-15 10:44:02Physik in der Stromwerkstatt
Die 5a und 5b waren am 08.04. bzw. 11.04.2019 mit ihrer Deutschlehrerin, Frau Kullmann, zu Besuch in der Gummersbacher Kreis- und Stadtbücherei. Hier lernten die Schüler die Ordnung der Bücherei kennen, erhielten einen Einblick in die Vielfalt der Buchgruppen und lernten die gesamte Medienaufstellung kennen. Natürlich wurde auch erklärt, wie das Ausleihen geht, was man […]
https://www.rs-hepel.de/wp-content/uploads/2019_04_5a_5b_Bücherei002.jpg7171200Wilhelmhttps://www.rs-hepel.de/wp-content/uploads/2019/03/Logo-mS-100v3trans.pngWilhelm2019-06-14 10:11:122020-01-10 05:26:00Rallye in der Kreis- und Stadtbücherei
Die Schattenseiten der Mode lernte die Klasse 8a in der Ausstellung des Rautenstrauch-Joest-Museums in Köln kennen. Die Ausstellung wirft die Frage auf,
https://www.rs-hepel.de/wp-content/uploads/2019_02_Buch003.jpg5631000Schumacherhttps://www.rs-hepel.de/wp-content/uploads/2019/03/Logo-mS-100v3trans.pngSchumacher2019-02-21 15:26:452019-04-22 13:39:17Buchobjekte ausgestellt in der Stadtbücherei
Wie im letzten Jahren hat der Hepel auch in diesem Jahr Karneval bunt gefeiert. Nachdem die Tanzgruppe „Dancing Kids“ vom Ründerother Karnevalsverein unsere Feier eröffnet hat, haben Joel und Bastian
https://www.rs-hepel.de/wp-content/uploads/2019_02_Karneval_006-1.jpg8001200Schumacherhttps://www.rs-hepel.de/wp-content/uploads/2019/03/Logo-mS-100v3trans.pngSchumacher2019-02-20 14:22:002019-04-22 13:40:04Karneval am Hepel
Anfang Februar waren die 5a, 5b, 5c, 6a, 6b, 6c, 7a, 7b und 7c mit ihren Lehrerinnen Frau Kullmann, Schmidt-Othmer, Skorczyk, Nolte, Lutter, Wester-Ley, Becker, Wilhelm und Poschmann im Gummersbacher „Burgtheater“.
https://www.rs-hepel.de/wp-content/uploads/2019-02-07-Wunder-03.jpg8511920Schumacherhttps://www.rs-hepel.de/wp-content/uploads/2019/03/Logo-mS-100v3trans.pngSchumacher2019-02-10 15:30:312019-05-08 13:43:06"Wunder" im Schulkino
https://www.rs-hepel.de/wp-content/uploads/2019_02_Vfl_zu_Besuch009.jpg13652048Schumacherhttps://www.rs-hepel.de/wp-content/uploads/2019/03/Logo-mS-100v3trans.pngSchumacher2019-02-02 15:21:472019-04-23 13:09:50VfL-Profis zu Besuch
Das Wintererlebnis 2019 werden die 45 teilnehmenden Schülerinnen und Schüler der Sportklasse 6c sowie viele Schülerinnen und Schülerder Klassen 8 so schnell nicht vergessen. Im knapp 600km entfernten Kleinwalsertal
Wenn die Tage dunkler werden, wird es Zeit an Ometepe zu denken und den Dezember-Abend auszurichten. Viele Akrobaten, Schauspieler und fleißige Handwerker legten sich
Aus allen Grundschulen der Umgebung besuchten uns am Schnuppertag Schülerinnen und Schüler der Klassen 4, um sich ein Bild von unserer Realschule zu machen.
https://www.rs-hepel.de/wp-content/uploads/2018_11_Schnuppertag025.jpg577800Schumacherhttps://www.rs-hepel.de/wp-content/uploads/2019/03/Logo-mS-100v3trans.pngSchumacher2018-11-22 14:11:122019-04-22 14:16:52Viele Kinder und Eltern zu Besuch beim diesjährigen Schnuppertag
Welttag des Buches
NewsZum Welttag des Buches besuchten die Klassen 5a und 5b mit ihrer Deutschlehrerin Frau Kullmann Mitte Juni 2019 die Mayersche Buchhandlung in Gummersbach. Die Schüler und Schülerinnen erfuhren viel rund um die Buchproduktion und die Buchbestellung: Wie groß ist das größte Buch der Welt? Wie viele Bücher gibt es in einer Buchhandlung? Welche Berufe stecken […]
Kreativ im Religionsunterricht
NewsDie Auseinandersetzung eines Textes wird intensiviert, wenn man seinen Inhalt bildlich darstellt. Genau das haben die Schüler und Schülerinnen der 8a im Fach „Evangelische Religionslehre“ bei Frau Kullmann gemacht: Sie illustrierten den Sonnengesang des Franz von Assisi aus dem 13. Jahrhundert. Sein Gebet preist die Schönheit der Schöpfung und dankt Gott dafür, fordert aber auch […]
Physik in der Stromwerkstatt
NewsDer Strom kommt aus der Steckdose – klar. Aber wo und wie wird Strom erzeugt? Wie wird ein stabiles Stromnetz erzeugt? Wie wirkt sich der Bau von Wasserkraftwerken auf die Landschaft aus? Wie viel kWh verbrauchen Elektrogeräte in unserem Haushalt? Und was bedeutet das für den Geldbeutel? Dies sind Fragen, mit denen sich die 5a […]
Rallye in der Kreis- und Stadtbücherei
NewsDie 5a und 5b waren am 08.04. bzw. 11.04.2019 mit ihrer Deutschlehrerin, Frau Kullmann, zu Besuch in der Gummersbacher Kreis- und Stadtbücherei. Hier lernten die Schüler die Ordnung der Bücherei kennen, erhielten einen Einblick in die Vielfalt der Buchgruppen und lernten die gesamte Medienaufstellung kennen. Natürlich wurde auch erklärt, wie das Ausleihen geht, was man […]
Fast Fashion – schnelle Mode?
NewsDie Schattenseiten der Mode lernte die Klasse 8a in der Ausstellung des Rautenstrauch-Joest-Museums in Köln kennen. Die Ausstellung wirft die Frage auf,
Buchobjekte ausgestellt in der Stadtbücherei
NewsDie Klasse 10c stellt in der Zeit vom 18.02.19-15.03.19 ihre künstlerischen Arbeiten in Form von Buchobjekten in der Stadtbücherei aus. Nach einer
Karneval am Hepel
NewsWie im letzten Jahren hat der Hepel auch in diesem Jahr Karneval bunt gefeiert. Nachdem die Tanzgruppe „Dancing Kids“ vom Ründerother Karnevalsverein unsere Feier eröffnet hat, haben Joel und Bastian
„Wunder“ im Schulkino
NewsAnfang Februar waren die 5a, 5b, 5c, 6a, 6b, 6c, 7a, 7b und 7c mit ihren Lehrerinnen Frau Kullmann, Schmidt-Othmer, Skorczyk, Nolte, Lutter, Wester-Ley, Becker, Wilhelm und Poschmann im Gummersbacher „Burgtheater“.
VfL-Profis zu Besuch
NewsNachdem das Maskottchen Gummi vom VfL Gummersbach am Tag der offenen Tür die Realschule Hepel als Kooperationsschule besucht hatte,
Schulskikurs
NewsDas Wintererlebnis 2019 werden die 45 teilnehmenden Schülerinnen und Schüler der Sportklasse 6c sowie viele Schülerinnen und Schülerder Klassen 8 so schnell nicht vergessen. Im knapp 600km entfernten Kleinwalsertal
Fliegende Nikoläuse und großzügige Spender
NewsWenn die Tage dunkler werden, wird es Zeit an Ometepe zu denken und den Dezember-Abend auszurichten. Viele Akrobaten, Schauspieler und fleißige Handwerker legten sich
Viele Kinder und Eltern zu Besuch beim diesjährigen Schnuppertag
NewsAus allen Grundschulen der Umgebung besuchten uns am Schnuppertag Schülerinnen und Schüler der Klassen 4, um sich ein Bild von unserer Realschule zu machen.