600.000 Schülerinnen und Schüler beteiligen sich jedes Jahr am Vorlesewettbewerb. Insgesamt haben seit 1959 schon ca. 22 Millionen Kinder mitgemacht. Der Wettbewerb zählt zu den größten bundesweiten Schülerwettbewerben – und wir vom Hepel waren wie immer dabei. In der 1. Leserunde wurden in den drei Sechserklassen insgesamt sechs Klassensieger ermittelt. Diese traten am 07.12.2022 in […]
Der Erlös vom DEZEMBERABEND 2022 in Höhe von 1517,71 € wird an die Nicaragua-Hilfe Bonn für das OMETEPE-Projekt gespendet. Der Dezemberabend am 24.11.2022 an der Realschule Hepel konnte endlich wieder ohne Einschränkungen der Corona-Pandemie stattfinden. Die Eltern der Stufen 5 und 6 sind unserer Einladung gerne gefolgt und kamen in die festlich geschmückte Pausenhalle. Wir […]
Mit großem Spaß und Unterricht zum Anfassen erlebten die Schüler(innen) die Tage in der Biologischen Station in Nümbrecht. Die Schwerpunktkurse vertieften ihr Wissen zum Thema „Lebensnetz Wald“, indem sie besondere Merkmale der Bäume erkundeten und Lebensräume der Tiere des Waldes genauer betrachteten. Im Anschluss wurden die Erkenntnisse in Gruppenarbeiten vertieft und als Referat vorgestellt.
https://www.rs-hepel.de/wp-content/uploads/MicrosoftTeams-image-4-1.jpg450800Weisshttps://www.rs-hepel.de/wp-content/uploads/2019/03/Logo-mS-100v3trans.pngWeiss2022-11-17 15:07:472022-11-17 15:07:47Exkursionen zur Biologischen Station mit der Stufe 7
Die Klasse 6c von Herrn Wachall war am 10.11.22 Gast in der Schwalbe Arena und durfte in diesem Jahr an dem alljährlichen Highlight der Realschule Hepel teilnehmen. Die Schülerinnen und Schüler freuten sich mit zahlreichen Eltern sowie der Handballkoordinatorin Frau Feuerbach auf das Heimspiel des VFL gegen die Spitzenmannschaft Flensburg Handewitt. Es herrschte eine erwartungsvolle […]
https://www.rs-hepel.de/wp-content/uploads/Einlaufkinder2022-03.jpg6751200Weisshttps://www.rs-hepel.de/wp-content/uploads/2019/03/Logo-mS-100v3trans.pngWeiss2022-11-17 14:55:352022-11-17 14:55:36Ekstase in der Arena - Einlaufkinder der Klasse 6c und der Handball AG feierten den VFL Heimsieg gegen Flensburg
Die WK III Schulmannschaft der Jungen hat bei der Vorrunde der Kreismeisterschaft gegen das Lindengymnasium und das Gymnasium Nümbrecht zwei starke Gegner erwischt. Die VFL Akademiespieler Jan Moshake und Fabian Mands wurden unterstützt durch die Handballer Marlon Theurich, Philip Kremer und Tom Jung, wobei Leon Neumann als Torwart hochklassige Paraden zeigte. Zu Beginn des Turniers […]
https://www.rs-hepel.de/wp-content/uploads/Handball03.jpg6751200Weisshttps://www.rs-hepel.de/wp-content/uploads/2019/03/Logo-mS-100v3trans.pngWeiss2022-11-12 06:35:472022-11-12 06:35:47Handball – Schulturnier WK III Jungen vom 06.09.22
Das dachte sich auch die Stufe 10, als sie vor ziemlich genau einem Jahr ihre Stufenfahrt nach Berlin plante. Und nun ist es schon wieder Geschichte – eine Woche mit viel Programm und viel Freizeit, so dass jeder auf seine Kosten kam. Nach einer regenreichen Hinfahrt am Montagmorgen meinte der Wettergott es gut mit den […]
https://www.rs-hepel.de/wp-content/uploads/IMG-20220923-WA0002.jpg4771580Weisshttps://www.rs-hepel.de/wp-content/uploads/2019/03/Logo-mS-100v3trans.pngWeiss2022-10-07 11:06:112022-10-07 11:06:11Berlin ist eine Reise wert – immer!
Einladung zur Jahreshauptversammlung des Vereins der Freunde und Förderer der Städtischen Realschule Gummersbach-Hepel e.V. am: Dienstag, den 25.10.2022 um 19:00 Uhr in der Lehrküche der Realschule Gummersbach-Hepel laden wir herzlich ein. Wir freuen uns über eine rege Teilnahme. Tagesordnung: Begrüßung durch die 1. Vorsitzende Grußworte der Schulleiterin Jahresbericht der 1. Vorsitzenden Jahresbericht des Kassenwartes […]
https://www.rs-hepel.de/wp-content/uploads/2018/12/Logo-Hepel-4.jpg512512Wilhelmhttps://www.rs-hepel.de/wp-content/uploads/2019/03/Logo-mS-100v3trans.pngWilhelm2022-09-30 06:10:402022-09-30 06:13:03Jahreshauptversammlung des Vereins der Freunde und Förderer der Städtischen Realschule Gummersbach-Hepel
Liebe SchülerInnen, liebe Eltern, liebe Interessierte, mein Name ist Jonas Henscheid, ich bin Sozialarbeiter/Sozialpädagoge (B.A) und ich habe mit Beginn des Schuljahrs 2022/2023 die Aufgaben des Schulsozialarbeiters für die Stadt Gummersbach übernommen. Ich bin immer freitags von 10:00 bis 13:30 Uhr an der Realschule Gummersbach-Hepel. Mein Hauptanliegen besteht in der Unterstützung der persönlichen und sozialen […]
Wenn man neu in eine Klasse kommt, ist es wichtig, dass alle Kinder, die aus vielen verschiedenen Grundschulen kommen, zu einem Team zusammenwachsen. Deshalb unternahmen die Klassen 5a, 5b und 5c gleich in der 2. Schulwoche eine Klassenfahrt ins nahegelegenen Panarbora nach Waldbröl. Nach der Anreise mit dem Linienbus ging es gleich zum gemeinsamen Mittagessen […]
https://www.rs-hepel.de/wp-content/uploads/Titelbild.jpg444789Weisshttps://www.rs-hepel.de/wp-content/uploads/2019/03/Logo-mS-100v3trans.pngWeiss2022-08-24 15:54:542022-08-24 15:58:26Teamstart der neuen Fünfer in Panarbora
Cookie, ein Labrador – Hütehund Mischling, bereichert seit Februar 2022 das Kollegium der Realschule Hepel. Frau Carder, unsere Sozialpädagogin, macht eine Schulhundausbilung an der IHK mit Cookie und wird mit einer anerkannten Zertifizierung „Schulhund“ bekommen. Dafür muss Frau Carder einen Theorielehrgang mit Abschlussprüfung und mit Cookie zusammen eine Praxisausbildung mit anschließender Prüfung machen. Er ist […]
Liebe Eltern, rechtzeitig vor Schuljahresbeginn hat die neue Schulministerin den Schulen ein Handlungskonzept Corona zur Verfügung gestellt. Dies möchte ich Ihnen in gekürzter Form an die Hand geben. Seit zweieinhalb Jahren prägt der Umgang mit dem Coronavirus weiter Bereich des (Schul-) Alltags. Die Coronapandemie ist auch in diesem Jahr noch nicht vorbei, wir müssen von […]
https://www.rs-hepel.de/wp-content/uploads/COVID2.jpg312640Wilhelmhttps://www.rs-hepel.de/wp-content/uploads/2019/03/Logo-mS-100v3trans.pngWilhelm2022-08-04 09:56:012022-10-24 16:04:31Handlungskonzept Corona - Grundsätze für das Schuljahr 2022/23
Vorlesewettbewerb 2022
Uncategorized600.000 Schülerinnen und Schüler beteiligen sich jedes Jahr am Vorlesewettbewerb. Insgesamt haben seit 1959 schon ca. 22 Millionen Kinder mitgemacht. Der Wettbewerb zählt zu den größten bundesweiten Schülerwettbewerben – und wir vom Hepel waren wie immer dabei. In der 1. Leserunde wurden in den drei Sechserklassen insgesamt sechs Klassensieger ermittelt. Diese traten am 07.12.2022 in […]
1517,71 € für Ometepe: Dezemberabend 2022
UncategorizedDer Erlös vom DEZEMBERABEND 2022 in Höhe von 1517,71 € wird an die Nicaragua-Hilfe Bonn für das OMETEPE-Projekt gespendet. Der Dezemberabend am 24.11.2022 an der Realschule Hepel konnte endlich wieder ohne Einschränkungen der Corona-Pandemie stattfinden. Die Eltern der Stufen 5 und 6 sind unserer Einladung gerne gefolgt und kamen in die festlich geschmückte Pausenhalle. Wir […]
Exkursionen zur Biologischen Station mit der Stufe 7
UncategorizedMit großem Spaß und Unterricht zum Anfassen erlebten die Schüler(innen) die Tage in der Biologischen Station in Nümbrecht. Die Schwerpunktkurse vertieften ihr Wissen zum Thema „Lebensnetz Wald“, indem sie besondere Merkmale der Bäume erkundeten und Lebensräume der Tiere des Waldes genauer betrachteten. Im Anschluss wurden die Erkenntnisse in Gruppenarbeiten vertieft und als Referat vorgestellt.
Ekstase in der Arena – Einlaufkinder der Klasse 6c und der Handball AG feierten den VFL Heimsieg gegen Flensburg
UncategorizedDie Klasse 6c von Herrn Wachall war am 10.11.22 Gast in der Schwalbe Arena und durfte in diesem Jahr an dem alljährlichen Highlight der Realschule Hepel teilnehmen. Die Schülerinnen und Schüler freuten sich mit zahlreichen Eltern sowie der Handballkoordinatorin Frau Feuerbach auf das Heimspiel des VFL gegen die Spitzenmannschaft Flensburg Handewitt. Es herrschte eine erwartungsvolle […]
Handball – Schulturnier WK III Jungen vom 06.09.22
UncategorizedDie WK III Schulmannschaft der Jungen hat bei der Vorrunde der Kreismeisterschaft gegen das Lindengymnasium und das Gymnasium Nümbrecht zwei starke Gegner erwischt. Die VFL Akademiespieler Jan Moshake und Fabian Mands wurden unterstützt durch die Handballer Marlon Theurich, Philip Kremer und Tom Jung, wobei Leon Neumann als Torwart hochklassige Paraden zeigte. Zu Beginn des Turniers […]
Schülergenossenschaft „Hepel – Kiosk“ wurde feierlich gegründet
UncategorizedBerlin ist eine Reise wert – immer!
UncategorizedDas dachte sich auch die Stufe 10, als sie vor ziemlich genau einem Jahr ihre Stufenfahrt nach Berlin plante. Und nun ist es schon wieder Geschichte – eine Woche mit viel Programm und viel Freizeit, so dass jeder auf seine Kosten kam. Nach einer regenreichen Hinfahrt am Montagmorgen meinte der Wettergott es gut mit den […]
Jahreshauptversammlung des Vereins der Freunde und Förderer der Städtischen Realschule Gummersbach-Hepel
NewsEinladung zur Jahreshauptversammlung des Vereins der Freunde und Förderer der Städtischen Realschule Gummersbach-Hepel e.V. am: Dienstag, den 25.10.2022 um 19:00 Uhr in der Lehrküche der Realschule Gummersbach-Hepel laden wir herzlich ein. Wir freuen uns über eine rege Teilnahme. Tagesordnung: Begrüßung durch die 1. Vorsitzende Grußworte der Schulleiterin Jahresbericht der 1. Vorsitzenden Jahresbericht des Kassenwartes […]
Neuer Schulsozialarbeiter
NewsLiebe SchülerInnen, liebe Eltern, liebe Interessierte, mein Name ist Jonas Henscheid, ich bin Sozialarbeiter/Sozialpädagoge (B.A) und ich habe mit Beginn des Schuljahrs 2022/2023 die Aufgaben des Schulsozialarbeiters für die Stadt Gummersbach übernommen. Ich bin immer freitags von 10:00 bis 13:30 Uhr an der Realschule Gummersbach-Hepel. Mein Hauptanliegen besteht in der Unterstützung der persönlichen und sozialen […]
Teamstart der neuen Fünfer in Panarbora
UncategorizedWenn man neu in eine Klasse kommt, ist es wichtig, dass alle Kinder, die aus vielen verschiedenen Grundschulen kommen, zu einem Team zusammenwachsen. Deshalb unternahmen die Klassen 5a, 5b und 5c gleich in der 2. Schulwoche eine Klassenfahrt ins nahegelegenen Panarbora nach Waldbröl. Nach der Anreise mit dem Linienbus ging es gleich zum gemeinsamen Mittagessen […]
Cookie, der Hepel – (Schul-)Hund
UncategorizedCookie, ein Labrador – Hütehund Mischling, bereichert seit Februar 2022 das Kollegium der Realschule Hepel. Frau Carder, unsere Sozialpädagogin, macht eine Schulhundausbilung an der IHK mit Cookie und wird mit einer anerkannten Zertifizierung „Schulhund“ bekommen. Dafür muss Frau Carder einen Theorielehrgang mit Abschlussprüfung und mit Cookie zusammen eine Praxisausbildung mit anschließender Prüfung machen. Er ist […]
Handlungskonzept Corona – Grundsätze für das Schuljahr 2022/23
NewsLiebe Eltern, rechtzeitig vor Schuljahresbeginn hat die neue Schulministerin den Schulen ein Handlungskonzept Corona zur Verfügung gestellt. Dies möchte ich Ihnen in gekürzter Form an die Hand geben. Seit zweieinhalb Jahren prägt der Umgang mit dem Coronavirus weiter Bereich des (Schul-) Alltags. Die Coronapandemie ist auch in diesem Jahr noch nicht vorbei, wir müssen von […]