Congratulations! Zum ersten Mal nahmen 46 Schülerinnen und Schüler unserer Schule an dem bundesweiten Englischwettbewerb „The Big Challenge“ teil. In einem spannenden Multiple-Choice-Quiz wurden Leseverstehen, Wortschatz, Grammatik sowie landeskundliche Kenntnisse abgefragt. Am 30. Juni sowie am letzten Schultag vor den Sommerferien fand die feierliche Siegerehrung statt, in deren Rahmen die Schülerinnen und Schüler ihre wohlverdienten […]
https://www.rs-hepel.de/wp-content/uploads/2025/07/2025-The-Big-challenge-04.jpg4501200Weisshttps://www.rs-hepel.de/wp-content/uploads/2019/03/Logo-mS-100v3trans.pngWeiss2025-07-18 10:15:552025-07-18 10:17:01Der Englischwettbewerb „The Big Challenge“ – von einer Premiere zum großen Erfolg
Im Schuljahr 2024/25 fand an der Städtischen Realschule Gummersbach-Hepel das Kultur-und-Schule–Projekt „Das spielende Klassenzimmer – Eine literarisch theatralische Reise“ statt. Angemeldet hatten sich für dieses Projekt insgesamt 18 Schüler*innen der Jahrgangsstufen 5-7. Das Projekt fand regelmäßig jeweils montags in der 6. und 7. Stunde statt. An zwei Projekttagen zwischen dem 25.6. und 26.6. wurde das […]
Am Freitag, den 04. Juli 2025, fand die Abschlussfeier der Klassen 10a, 10b und 10c statt. Nach sechs Jahren des Lernens und gemeinsamen Erlebens verabschiedeten wir unsere Schüler in einen neuen Lebensabschnitt. Die Feier begann um 16:00 Uhr in der Aula unserer Schule und war ein voller Erfolg. Zahlreiche Schüler, Eltern, Lehrer und Freunde kamen […]
Im Mai waren die Klassen 5a, 5b und 5c in der Kreis- und Stadtbücherei Gummersbach. Dort nahmen die Schülerinnen und Schüler mit großer Freude an einer spannenden Bücher-Rallye teil. Mit viel Neugier und Begeisterung erkundeten sie die verschiedenen Bereiche der Bücherei und entdeckten viele interessante Bücher. Zum Abschluss liehen sich die Kinder Bücher für die […]
https://www.rs-hepel.de/wp-content/uploads/2025/07/2025-Buecherei-5er-01.jpg4501200Weisshttps://www.rs-hepel.de/wp-content/uploads/2019/03/Logo-mS-100v3trans.pngWeiss2025-07-08 17:34:412025-07-08 17:34:41Besuch der 5. Klassen in der Kreis- und Stadtbücherei Gummersbach
Kinderrechte, Vielfalt, Respektvoll sein, Miteinander spielen: das waren die Themen, die die 6. Klassen an den Projekttagen bearbeitet haben. Wir starteten mit einem Besuch den Wiehlparks, wo das miteinander spielen und das klassenübergreifende Beisammensein im Vordergrund standen. Am 2. Tag erstellten wir in Projektarbeit Videos und Plakate her, führten Tänze aus den Heimatländern ihrer Familien […]
Mit viel Vorfreude und fünf engagierten Erwachsenen als Begleitung machte sich die Klasse 5a auf den Weg – auf dem Fahrrad von Gummersbach bis Wipperfürth. Die Strecke von 29,7 Kilometern hatte es in sich, doch die Schülerinnen und Schüler meisterten sie mit beeindruckender Ausdauer und Teamgeist. Trotz eines nassen Starts im Regen ließen sich die […]
https://www.rs-hepel.de/wp-content/uploads/2025/07/2025-Fahrrad-Banner.jpg4501200Weisshttps://www.rs-hepel.de/wp-content/uploads/2019/03/Logo-mS-100v3trans.pngWeiss2025-07-08 04:53:002025-07-08 04:53:00Fahrradtour der Klasse 5a – Gemeinsam unterwegs nach Wipperfürth
Zum Abschluss der 10-jährigen Schulzeit feierten wir, die Schülerinnen und Schüler des Religionsunterrichts mit ihren Religions- und Klassenlehrerinnen und Gästen, einen bewegenden Gottesdienst. Unter dem Thema „Wege“ blickten wir zurück auf die vielen Etappen, Herausforderungen und Erfahrungen, die unsere Schülerinnen und Schüler auf ihrem bisherigen Lebensweg geprägt haben. Die Predigt der Jugendreferentin der Evangelischen Kirchengemeinde […]
https://www.rs-hepel.de/wp-content/uploads/2025/06/2025-Banner-01.jpg4501200Weisshttps://www.rs-hepel.de/wp-content/uploads/2019/03/Logo-mS-100v3trans.pngWeiss2025-06-23 14:34:162025-06-23 14:34:1610er-Abschlussgottesdienst – Unterwegs mit Zuversicht und Vertrauen
Zuerst sind wir als Religionskurs angekommen und wurden herzlich von einer Nonne und dem Leiter begrüßt. Wir stellten uns in einen Kreis und machten gemeinsam eine Atemmeditation, die uns vom Leiter angeleitet und erklärt wurde. Anschließend zeigte er uns, wie man Gehmeditation praktiziert. Wir sollten ihm langsam folgen und unsere Schritte bewusst ausführen, indem wir […]
https://www.rs-hepel.de/wp-content/uploads/2025/06/2025-Budda-01.jpg4501200Weisshttps://www.rs-hepel.de/wp-content/uploads/2019/03/Logo-mS-100v3trans.pngWeiss2025-06-16 18:09:312025-06-16 18:09:31Unser Tag im European Institute of Applied Buddhism in Waldbröl
Mitte Mai haben wir, die Klassen 5a und 5c, einen spannenden Ausflug in die Buchhandlung in der Gummersbacher Innenstadt unternommen. Schon beim Betreten der Buchhandlung waren wir beeindruckt von der gemütlichen Atmosphäre und den vielen Bücherregalen, die uns neugierig machten. Gleich zu Beginn wurden wir freundlich begrüßt, und wir durften schätzen: Wie viele Bücher gibt […]
https://www.rs-hepel.de/wp-content/uploads/2025/06/2025-Buchhandlung-01.jpg4501200Weisshttps://www.rs-hepel.de/wp-content/uploads/2019/03/Logo-mS-100v3trans.pngWeiss2025-06-16 18:07:572025-06-16 18:07:57Besuch in der Buchhandlung – 5a und 5c auf Entdeckungstour
Ein unvergesslicher Tag voller Spaß und Abenteuer liegt hinter 73 engagierten Schülerinnen und Schülern der Realschule Gummersbach-Hepel! Als Anerkennung für ihr herausragendes soziales Engagement – sei es als Sporthelfer, Schulsanitäter, in der Tongruppe oder als Streitschlichter – ging es gemeinsam mit allen Mitgliedern der Schülerfirma und drei Lehrerinnen und Lehrern ins Phantasialand. Dank der großzügigen […]
https://www.rs-hepel.de/wp-content/uploads/2025/06/2025-Phantasialand-05.jpg4501200Weisshttps://www.rs-hepel.de/wp-content/uploads/2019/03/Logo-mS-100v3trans.pngWeiss2025-06-02 04:46:402025-06-02 04:46:40Traumtag im Phantasialand: Belohnung für soziales Engagement
Besuch des Deutschen Museums Bonn Am 7. März 2025 begaben sich die Klassen 8a und 8c auf eine spannende Entdeckungsreise ins Deutsche Museum Bonn. Unter dem Titel „Finde KI“ nahmen die Schülerinnen und Schüler an einem interaktiven Workshop teil, der ihnen die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten Künstlicher Intelligenz (KI) näherbrachte. An verschiedenen Stationen lernten die Teilnehmenden, wie […]
Im Rahmen einer Schulveranstaltung sammelten die Schülerinnen und Schüler der Stufen 5 und 6 beeindruckende 2015 Euro ein. Der Betrag setzt sich aus Spenden der Eltern, Erlösen aus Verkäufen sowie Einnahmen während der Veranstaltung zusammen. Die Kinder begeisterten das Publikum mit Vorträgen, Theaterstücken, Tänzen und Liedern, die die Herzen der Eltern berührten und die Veranstaltung […]
Der Englischwettbewerb „The Big Challenge“ – von einer Premiere zum großen Erfolg
UncategorizedCongratulations! Zum ersten Mal nahmen 46 Schülerinnen und Schüler unserer Schule an dem bundesweiten Englischwettbewerb „The Big Challenge“ teil. In einem spannenden Multiple-Choice-Quiz wurden Leseverstehen, Wortschatz, Grammatik sowie landeskundliche Kenntnisse abgefragt. Am 30. Juni sowie am letzten Schultag vor den Sommerferien fand die feierliche Siegerehrung statt, in deren Rahmen die Schülerinnen und Schüler ihre wohlverdienten […]
Das spielende Klassenzimmer – Eine literarisch theatralische Reise
UncategorizedIm Schuljahr 2024/25 fand an der Städtischen Realschule Gummersbach-Hepel das Kultur-und-Schule–Projekt „Das spielende Klassenzimmer – Eine literarisch theatralische Reise“ statt. Angemeldet hatten sich für dieses Projekt insgesamt 18 Schüler*innen der Jahrgangsstufen 5-7. Das Projekt fand regelmäßig jeweils montags in der 6. und 7. Stunde statt. An zwei Projekttagen zwischen dem 25.6. und 26.6. wurde das […]
Abschlussfeier der 10er Klassen
UncategorizedAm Freitag, den 04. Juli 2025, fand die Abschlussfeier der Klassen 10a, 10b und 10c statt. Nach sechs Jahren des Lernens und gemeinsamen Erlebens verabschiedeten wir unsere Schüler in einen neuen Lebensabschnitt. Die Feier begann um 16:00 Uhr in der Aula unserer Schule und war ein voller Erfolg. Zahlreiche Schüler, Eltern, Lehrer und Freunde kamen […]
Besuch der 5. Klassen in der Kreis- und Stadtbücherei Gummersbach
UncategorizedIm Mai waren die Klassen 5a, 5b und 5c in der Kreis- und Stadtbücherei Gummersbach. Dort nahmen die Schülerinnen und Schüler mit großer Freude an einer spannenden Bücher-Rallye teil. Mit viel Neugier und Begeisterung erkundeten sie die verschiedenen Bereiche der Bücherei und entdeckten viele interessante Bücher. Zum Abschluss liehen sich die Kinder Bücher für die […]
Projekttage Jahrgang 6
UncategorizedKinderrechte, Vielfalt, Respektvoll sein, Miteinander spielen: das waren die Themen, die die 6. Klassen an den Projekttagen bearbeitet haben. Wir starteten mit einem Besuch den Wiehlparks, wo das miteinander spielen und das klassenübergreifende Beisammensein im Vordergrund standen. Am 2. Tag erstellten wir in Projektarbeit Videos und Plakate her, führten Tänze aus den Heimatländern ihrer Familien […]
Fahrradtour der Klasse 5a – Gemeinsam unterwegs nach Wipperfürth
UncategorizedMit viel Vorfreude und fünf engagierten Erwachsenen als Begleitung machte sich die Klasse 5a auf den Weg – auf dem Fahrrad von Gummersbach bis Wipperfürth. Die Strecke von 29,7 Kilometern hatte es in sich, doch die Schülerinnen und Schüler meisterten sie mit beeindruckender Ausdauer und Teamgeist. Trotz eines nassen Starts im Regen ließen sich die […]
10er-Abschlussgottesdienst – Unterwegs mit Zuversicht und Vertrauen
UncategorizedZum Abschluss der 10-jährigen Schulzeit feierten wir, die Schülerinnen und Schüler des Religionsunterrichts mit ihren Religions- und Klassenlehrerinnen und Gästen, einen bewegenden Gottesdienst. Unter dem Thema „Wege“ blickten wir zurück auf die vielen Etappen, Herausforderungen und Erfahrungen, die unsere Schülerinnen und Schüler auf ihrem bisherigen Lebensweg geprägt haben. Die Predigt der Jugendreferentin der Evangelischen Kirchengemeinde […]
Unser Tag im European Institute of Applied Buddhism in Waldbröl
UncategorizedZuerst sind wir als Religionskurs angekommen und wurden herzlich von einer Nonne und dem Leiter begrüßt. Wir stellten uns in einen Kreis und machten gemeinsam eine Atemmeditation, die uns vom Leiter angeleitet und erklärt wurde. Anschließend zeigte er uns, wie man Gehmeditation praktiziert. Wir sollten ihm langsam folgen und unsere Schritte bewusst ausführen, indem wir […]
Besuch in der Buchhandlung – 5a und 5c auf Entdeckungstour
UncategorizedMitte Mai haben wir, die Klassen 5a und 5c, einen spannenden Ausflug in die Buchhandlung in der Gummersbacher Innenstadt unternommen. Schon beim Betreten der Buchhandlung waren wir beeindruckt von der gemütlichen Atmosphäre und den vielen Bücherregalen, die uns neugierig machten. Gleich zu Beginn wurden wir freundlich begrüßt, und wir durften schätzen: Wie viele Bücher gibt […]
Traumtag im Phantasialand: Belohnung für soziales Engagement
UncategorizedEin unvergesslicher Tag voller Spaß und Abenteuer liegt hinter 73 engagierten Schülerinnen und Schülern der Realschule Gummersbach-Hepel! Als Anerkennung für ihr herausragendes soziales Engagement – sei es als Sporthelfer, Schulsanitäter, in der Tongruppe oder als Streitschlichter – ging es gemeinsam mit allen Mitgliedern der Schülerfirma und drei Lehrerinnen und Lehrern ins Phantasialand. Dank der großzügigen […]
„Finde KI“ – Klassen 8a und 8c entdecken Künstliche Intelligenz
UncategorizedBesuch des Deutschen Museums Bonn Am 7. März 2025 begaben sich die Klassen 8a und 8c auf eine spannende Entdeckungsreise ins Deutsche Museum Bonn. Unter dem Titel „Finde KI“ nahmen die Schülerinnen und Schüler an einem interaktiven Workshop teil, der ihnen die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten Künstlicher Intelligenz (KI) näherbrachte. An verschiedenen Stationen lernten die Teilnehmenden, wie […]
Realschule Hepel spendet 2015 € an Ometepe
UncategorizedIm Rahmen einer Schulveranstaltung sammelten die Schülerinnen und Schüler der Stufen 5 und 6 beeindruckende 2015 Euro ein. Der Betrag setzt sich aus Spenden der Eltern, Erlösen aus Verkäufen sowie Einnahmen während der Veranstaltung zusammen. Die Kinder begeisterten das Publikum mit Vorträgen, Theaterstücken, Tänzen und Liedern, die die Herzen der Eltern berührten und die Veranstaltung […]